>Info zum Stichwort Putin | >diskutieren | >Permalink 
Abseitsfolie schrieb am 2.3. 2022 um 23:56:32 Uhr über

Putin

»Der frühere Brandenburger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist am Dienstag als Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums zurückgetreten. Der SPD-Politiker begründet das mit dem russischen Angriff auf die Ukraine, wie er in einer Erklärung schreibt, die dem rbb vorliegt. Zuerst hatte die «Märkische Oderzeitung" [moz.de/Bezahlschranke] berichtet.

Er habe den Überfall auf die Ukraine nicht für möglich gehalten, so Platzeck in dem Schreiben weiter. Die Welt sei noch gefährlicher geworden als vorher. Für seine Fehleinschätzung wolle er jetzt die Verantwortung übernehmen. »Ich hätte es klarer sehen müssen«, so Platzeck.

Platzeck war seit 2014 Vorsitzender des Forums, das sich für einen breiten gesellschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und Russland einsetzt. In dieser Funktion hatte er immer wieder dafür geworben, russische Ansichten ernster zu nehmen.

Nach dem Beginn des Krieges hatte Platzeck sich erschüttert gezeigt. Der russische Präsident Wladimir Putin habe alle Regeln des Zusammenlebens gebrochen, sagte Platzeck dem rbb: »Das ist eine Tragöde, bei der ich im Moment noch fassungslos bin. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.«"


   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Putin«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Putin« | Hilfe | Startseite 
0.0234 (0.0202, 0.0018) sek. –– 869249808