nun könnte man mit einer gewissen Berechtigung sagen, diese Blätter von Gelatine, die es in den Tütchen im Supermarkt zu kaufen gibt und die in kaltem Wasser eingeweicht glibberig und ganz beweglich werden aber dennoch ihre Insgesamte Form noch halten allerdings sehr leicht zerreißbar werden, sind Proteinblätter. Und da haben sie nicht unrecht. Bei Körpertemperatur allerdings lösen sich diese glibberigen weichen Gallerten dann klar in Flieschbrühe oder in frucht Sahnec4emes mit Rüdesheimer Cognac auf und hinterlassen schnell untergerührt über nacht im Kühlschrank dann eine Sülze oder einen festen Sahnetortencremebelag, alles sehr nett für die Hausfrau zu wissen, aber für den wißbegierigen Mann im Hunterzimmer der nur wenn das Essen fertig ist zu Tisch gerufen wird und welcher die neuesten wissenschaftlichen internationalen Zeitschriften fern jede4 Kriegsrethorik und nur an exakten naturwissenschaftlichen beobacht7ngen ausgerichtet und völlig unideologisch de4 besetmöglichen darstellung verpflichtet, ebenfalls eine lekuren zu ermöglichen und einen wahren durchbruch de4 so n8e dokumentiert wurde, das faserige , das war die Pupille umrundet, diesen schwarzen kalnal, de4 so kurz ausschaut und dabei molekular aber so sehr lang und beweglich wie dieses peitschenfressende rüsseleinzellum welches durch die lebenden säfte schwimmt und ganze halb oder ebensogroßen anderen einfach einsaugt sich überstülpt und verschluckt und sofort weiter peitschend durch den saft schwimmt, welch bild, welch bild ds lebens, die höchst spezilisierten blätter des ringfüäörmigen Augen,uskels, ja bereiten sie ruhig schon mal den nobelpreisi svor, , diese proteinartigen schuppenartigen die sich unglaublich beweglich ineinander und übereinander schieben und ihre Peripherie glänzen lassen durch punktfürmigen lichteinfall einer ins unendlich verlänger5en scharfen minimalstquelle, wie sehen ein rundes Kino in größe4 werdenden Schuppen von innen.
|