Der dauerhafte Bordolinho und das Strafhöschen
Ich trinke gerne Whisky mit Soda. Neulich war ich mit meiner Haushälterin in einer dieser neuartigen Westernbars, die jetzt in den Innenstädten wie Pilze aus dem Boden schießen. Der Barkeeper hatte einen Blick auf sie geworfen.
Der Rührstock liegt auf dem Tisch und zeigt auf mein Popöchen.
Tatüta! In den grünen Wäldern leben Lampukistanische Colaflaschen, die ejakulieren, wenn Bordolinho anfängt zu arbeiten. Seine kinder sind künstlich erschaffen und spielen den Hula-Hula. Kubanische Idiotengeschichte stimmt natürlich teilweise vollkommen überhaupt nicht. Die Reitpeitsche lasse ich sie mit in den Wagen nehmen.
Als erstes kam ihr Brief, dass sie sich ganz verrückt in mich verliebt hätte. Das beantragte Visum ist schnell da, und bald kommt sie für das Wochenende an - am Abend desselben Freitags, an dem ich Helen auf ihre Bestrafung vorbereitet habe. Mutti legte den kleinen Rüdiger ins Kuschelbettchen. »Morgen kommt die Müllabfuhr, dann holen dich die Engelchen!« Das Ärschlein brannte wie eine Filterzigarette. Der Po war ein Fluss in Italien. Böser Po! Oder war es der rote Teletubby? Heißt es denn der oder das Po?
Der Turnlehrer sagte: »Wenn du am Reck hängst, kann ich dein Höschen sehen. Wir sollten mal den Rührstock fragen.« Rüdiger war so klein, dass er mühelos in einen Kugelschreiber passte. »Mein Kleiner, sei artig, sonst kommt die Muddi und dann geht's zum Tierarzt!«
Wir improvisieren nicht, wir wissen, was wir tun! Unsere Trainings-/ Arbeitsbedingungen sind auf Teamgeist, Freiräume, Ideenfindung, Innovationen zugeschnitten. Schlüsselfaktor Kommunikation: Nur wenn es gelingt, Menschen für eine neue Idee zu begeistern, wird daraus ein nachhaltiger Erfolg.
|