>Info zum Stichwort Prinsengracht181 | >diskutieren | >Permalink 
Gerhard schrieb am 19.4. 2025 um 06:25:52 Uhr über

Prinsengracht181

In der Prinsengracht in Amsterdam steht das Haus,
in dem Otto Frank und seine Mitarbeiter Marmelade
verkauften. 1942 versteckten er,seine Frau,seine
Töchter Anne und Margot, ein 2.Ehepaar mitsamt Sohn
und ein Zahnarzt sich auf dem Dachboden des Hauses.
Denn sie waren Juden und wollten nicht ermordet
werden. Dann begann Anne ihr weltberühmtes Tagebuch
zu schreiben. Schrecklicherweise wurden die
Untergetauchten 1944 verhaftet,und bis auf Otto
starben alle in KZs und Vernichtungslagern.
In Bergen-Belsen gibt es nun den gemeinsamen Grabstein von Anne und Margot.
Das Haus ist nun das vielbesuchte Anne-Frank-Haus
und zugleich ein Museum -NIE soll vergessen
werden,was die Juden(und viele andere)in der
Nazi-Zeit erlitten haben!!


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Prinsengracht181«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Prinsengracht181« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0030, 0.0012) sek. –– 870478252