>Info zum Stichwort Preis | >diskutieren | >Permalink 
Debilius schrieb am 21.6. 2001 um 15:00:03 Uhr über

Preis

Der 'Körper' als Schnittstelle zwischen 'Natur' und 'Kultur' ist spätestens seit Simone de Beauvoir erkannt und als Feld patriarchaler
Herrschafts- und Machtausübung beschrieben worden. Dem verdrängten weiblichen 'Körper' eine Sprache zu geben und die Schrift des weiblichen
'Körpers' aufzuzeichnen, gehörte im Zuge der Emanzipationsbewegung in den 70er Jahren zu den zentralen Anliegen der Neuen Frauenbewegung. Auf
theoretischer Ebene, insbesondere in den sich kritisch auf die Psychoanalyse beziehenden literaturtheoretischen Schriften der
französischen Poststrukturalistinnen Hélène Cixous, Luce Irigaray und Julia Kristeva rückte das Kreatürliche und die Materialität (auch der
Sprache) in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung um Nicht-Subjektivität bzw. Subjektstatus der Frau in einer Gesellschaft, deren Geschlechterordnung auf ausschließenden Dichotomien beruht.


   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Preis«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Preis«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Preis« | Hilfe | Startseite 
0.0138 (0.0110, 0.0014) sek. –– 861430816