>Info zum Stichwort Prügelarsch | >diskutieren | >Permalink 
Dominik schrieb am 31.1. 2019 um 03:23:14 Uhr über

Prügelarsch

Nun weitter vnnd zum ailfftenn, will ich antzaigen, wie ich mit dem stifft Meintz inn krieg vnnd vhedenn khommen bin, vnnd ist dem nemlich allso. Alls ich zu Wurtzburg mit dennen vonn Nurnnberg vertragenn vnd gericht wurt, reit ich zu Wurtzburg herrauß ghenn Grinßfeldt, do wahr ein edellman mit namen Barthollomeus Hundt, der het ein hauß da, vnnd war mein gar gutter schwager vnnd freundt. Der fragt mich, ob ich nit wust, wie es mit meinem baurnn zu Heimstat ging. Sagt ich: »Nein«, wie dann wahr war, ich wust es nit. Da sagt er die vonn Buchenn hettenn im ein grossenn gebauttenn ackher, ein morgenn, zehenn oder zwolff, mit frucht (das heist inn der Lappenn vnnd stost ein holtz darann heist auch inn der Lappenn, der inn allem gewechs schonn erwachssenn wehr, das man schier schneidenn hett sollenn) mit allem viech zu Buchenn freuennlicher mutwilliger weiß darein getriebenn, vnnd hettenn ghernn furgebenn, der ackher wer ir, vnd als soldt inn der baur vnnbillich gebaut habenn. Das wahr nun nit, wie er dann noch vff diesenn tag mein vnnd meiner hindersassenn ist. Vnd ich sagt zum Bartholmess Hundt: »Es annth mich ebenn, alls sollt ich vonn einem krieg inn andernn wachssenn. Bin erst gesternn mit dennen vonn Nurnnberg gericht wordenn, so kombt mir nun das auch


   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »Prügelarsch« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Prügelarsch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Prügelarsch« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0014, 0.0017) sek. –– 868750182