>Info zum Stichwort Prüfung | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 7.1. 2017 um 19:27:18 Uhr über

Prüfung

Nochmal! lernen! Eine radioaktive Probe zerfällt. Zu Beginn der Teilchenzahlmessung sind N(t gleich 0) Teilchen vorhanden. Nach einer Zeit t sind weniger Teilchen vorhanden, N(t). Man dividiert die beiden gemessenen Teilchenzahlen zu Beginn und nach einer Zeit t so, das der Quotient zwischen 0 und 1 liegt, logarithmiert mit ln, dividiert durch -t und multipliziert mit ln2, also 0,693147 und schon hat man die Halbwertszeit.


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Prüfung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Prüfung« | Hilfe | Startseite 
0.0156 (0.0134, 0.0008) sek. –– 868974015