>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Liamara, am 21.12. 1999 um 23:38:06 Uhr
Pfand

Zu meinen Kindheitserinnerungen als echtes Ruhrgebiets-Kind gehört es, dass ich oft zur Bude gehen musste, um Bier zu holen. Dabei musste ich immer leere Flaschen mitnehmen, deren Pfand dann auf die neuen Flaschen angerechnet wurde. Ich fand es oft peinlich, mit einer Plastiktüte voller Bierflaschen durch die Siedlung zu gehen, weil doch jeder wusste, was in der Tüte ist und wo ich hingehe. Aber irgendwie gehörte das dazu, viele Kinder mussten das machen. Und kürzlich habe ich jetzt wieder ein Kind gesehen, mit so einer Tüte in der Hand... es reichte die Flaschen durch das Fenster und bekam neue. Das scheint eine Art von Tradition zu sein. Ob es das nur im Ruhrgebiet gibt?


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite