>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 22.2. 2005 um 21:12:40 Uhr
PaulMcCartney

Das dunkle Geheimnis der Fab Four: Noch bevor Ringo Starr 1968 starb und durch einen der damals handelsüblichen, jedoch heute unbefriedigend klingenden Trommelautomaten ersetzt wurde (man höre nur das so merkwürdig uninspirierte Solo gegen Schluß von 'Abbey Road'), starb Paul McCartney, wie man den entsprechenden Hinweisen auf St. Pepper's und dem Weißen Album zweifelsfrei entnehmen kann. Dies sollte eigentlich immer ein Geheimnis bleiben, doch John Lennon hatte geplant, zum zwanzigsten Jahrestag der Veröffentlichung von 'Love me do' diese Tatsache der Weltöffentlichkeit zu offenbaren. Eine unerträgliche Vorstellung für das eigentliche Mastermind der Gruppe, George Harrison, der deshalb den gedungenen Mörder Mark Chapman mit der Beseitigung des gehassten Mitwissers beauftragte. Yoko Ono, die gegen Mitte der 90er Jahre über diese Tatsache informiert wurde, ließ sich nichts anmerken, intensivierte sogar ihren Kontakt zu Harrison und hat ihn schließlich durch die jahrelange Zufütterung zyanidhaltiger Haschkekse aus dem Weg geschafft.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite