>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Prognostiker, am 15.2. 2002 um 16:00:31 Uhr
PDS

Das amtliche Bundestagswahlergebnis 2002:

SPD.....................: 38,5 %

CDU / CSU............: 35,5 %

B'90 / Die Grünen....: 4,9 %

FDP.....................: 9,9 %

PDS.....................: 7,1 %

NPD / REP / DVU / Schill....: 3,7 %

Sonstige..................: 0,4 %

kurze Einschätzung:

1)..Die SPD kann mit Unterstützung der PDS weiterregieren. Die Grünen haben leider den Einzug aufgrund des Fehlens von einer Stimme verfehlt.

2)..Die Union freut sich des Lebens. Sie kann weiter in der Opposition bleiben, braucht keine Verantwortung zu beweisen.

3)..Die Liberalen haben das Ziel von 10 Prozent nicht geschafft, für das sich Möllemann zwei Wochen vor der Wahl noch aus medientaktischen Gründen und damit also gegen die urprünglich 18 % entschied.

4)..Die PDS ist am Ziel, Gysi wird Wirtschaftsministerr, Petra Pau Innenmisterin. Sie beschließt die Überwachung der PDS durch den Verfassungsschutz zu beenden.

5).. In den Medien gilt die PDS weiterhin als die Stimme des Ostens, sehr zur Freude von Stefan Raab und Ulrich Wickert.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite