>Info zum Stichwort Organspende | >diskutieren | >Permalink 
Christine schrieb am 1.6. 2021 um 22:27:41 Uhr über

Organspende

Werden Psychopharmaka tierexperimentell getestet, spielt die Sniffingreaktion der Ratte eine zentrale Rolle. Ist die Dosis, bei der das Schnüffeln aufhört titriert, kommt der Mensch ins spiel. Die Dosierung erfolgt selten in Absprache mit dem Probanden. Auch Zyanose spielt da keine Rolle. Reagiert dein Bettnachbar erregt, wird der ebenfalls abgeschossren. Da die Stationstür geschlossen ist, werden die Angehörigen auch nicht eingreifen. Nur bei den Mahlzeiten, wenn die ganze Station den Tod miterlebt, wird er überhaupt kommuniziert im Sinne von Absprachen weiterer Dosiserhöhungen. Lehnst du die ab, setzt der Arzt dank Richter einen gesetzlichen Betreuer gegen dich ein. Wer behauptet, dass Mengele ein Einzeltäter war, ist nicht selbstkritisch genug, um sich mit den Augen seines Patienten zu sehen. Beschreibst du deine Situation Dritten, bekommst du die F20.1 bis F20.3 und verlierst so deine Geschäftsfähigkeit bis zum Tod. Zwölf Monate habe ich gebraucht, um die Station verlassen zu dürfen, natürlich auf Regress. Rau starb am letzten Werktag meines Aufenthaltes dort. Mich hat es weder gewundert noch beruhigt. Es war so bayrisch wie die Hauptstadt der Bewegung selbst. Systematisch. Verschwörung wäre ein zu romantisierender Begriff für dieses Endstadium des Imperialismus.


   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Organspende einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Organspende«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Organspende« | Hilfe | Startseite 
0.0135 (0.0106, 0.0017) sek. –– 859052651