>Info zum Stichwort Nietkolonne | >diskutieren | >Permalink 
Sabine schrieb am 27.1. 2011 um 14:04:12 Uhr über

Nietkolonne

Die Niete kommt vom krumm geschlagenen Nagel und ist daher unbrauchbar.
Der Niet ist zum vernieten der Stahlplatten, was so verbunden ist, ist Niet- und Nagelfest. Eine höchst dauerhafte Verbindung

Ich arbeite auf einer Werft in Bremen-Vegesack und wir bauen einen alten, auf dem Bremer-Vulkan 1902 vom Stapel gelaufenen Stahlsegellogger neu auf, daher suche ich Material über die Arbeit des Nieten, die Einträge waren schon sehr informativ! Super Sache...
www.bremer-bootsbau-vegesack.de


   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Nietkolonne« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Nietkolonne«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Nietkolonne« | Hilfe | Startseite 
0.0064 (0.0043, 0.0008) sek. –– 866561867