>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Der Historiker, am 11.8. 2006 um 12:44:16 Uhr
Nantes

Am 18. Oktober 1685 wurde in Frankreich das Edikt von Nantes von König Ludwig XIV. im Edikt von Fontainebleau widerrufen.
Damit erklärte der König das katholische Bekenntnis zur Staatsreligion und erließ ein Verbot der protestantischen Religionsausübung.
Dieses Edikt traf die französischen Protestanten schwer, da es konsequent durchgesetzt wurde.
Aus Südfrankreich (Languedoc-Roussillon und Dauphiné), wo die meisten Protestanten wohnten, flohen die Angehörigen der Oberschicht zu Tausenden in andere protestantische Länder und wurden Hugenotten genannt.
Insgesamt flohen ca. 200.000 Menschen aus Frankreich.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite