>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Newsticker, am 17.11. 2009 um 21:45:01 Uhr
Nahrungsmittel-die-aus-Frauen-gewonnen-werden

Fernsehsender Sandratelevision im Streit mit der Medienaufsicht

Mönchengladbach. Der Fernsehsender Sandratelevision wird von der Medienaufsicht heftig kritisiert. Es droht der Entzug der Lizenz. Mehrere Formate des Senders seien hochgradig anstössig. Die Nachmittagssendung Nahrungsmittel-die-aus-Frauen-gewonnen-werden mit US Fernsehgröße Malcom Hitherton verstoße gegen der Jugendschutz und gute Sitten. Auch die neue Reality-Doku-Soap, <<Mönchengladbach-Leben>> ein Projekt mit der Fernsehproduzentin Linda de Molle aus den Niederlanden, verstoße gegen die geltende Medienethik. Bei <<Mönchengladbach-Leben>> werden die Bürger Mönchengladbachs videoüberwacht. Die besten Szenen werden von Sandratelevision ausgewählt und in einer fiktionalen-reality-Doku-Soap gezeigt. Sandratelevision wende bei dieser Produktion Stasimethoden an, so der Vorwurf. Ein Aus für Sandratelevision sei jedoch nicht zu befürchten, hier ist mal wieder das Kapital zu stark, denn mit Sandratelevision lässt sich derzeit reichlich Geld verdienen. Von einem auf den anderen Tag hat Sandratelevision allen etablierten TV-Sendern Marktanteile weggenommmen. Man spricht schon von einem Schock für die TV-Branche.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite