Ueber das Antlitz des Zunftobermeisters glitt ein verschlagenes Lächeln. „So, ihr gestattet,“ fuhr er mit ruhiger Siegesgewißheit fort, „möcht' ich die Einzelheiten des Planes, den ich mir ausgedacht, vorläufig geheim halten. Ich bitt' euch, vergönnt mir das! Um euch für die Brauchbarkeit meines Vorhabens ausreichende Bürgschaft zu geben, will ich hier gleich den Ratsbaumeister Woldemar Eimbeck, dem ihr doch volles Vertrauen schenkt, kurz von der Sache in Kenntnis setzen. Wenn der mir beistimmt und meinen Einfall für gut erklärt, dann könnt ihr mir wohl ohne Besorgnis Vollmacht erteilen. Morgen schon werd' ich euch dann das gewichtige Aktenstück zeigen können. Haltet ihr's dann, wie ich bestimmt erwarte, für zweckmäßig, so beauftragen wir das neue Stadtoberhaupt, nach Lich zu reisen, um dem Herrn Landgrafen unsere Wünsche und Hoffnungen mit dem in Rede stehenden Aktenstück gleichzeitig vorzulegen.
|