>Info zum Stichwort Nachfreude | >diskutieren | >Permalink 
Bettina Beispiel schrieb am 20.6. 2005 um 01:27:07 Uhr über

Nachfreude

Nachfreude, was ist das?
Was gegen die Regeln, gar die Norm?
Was war zuerst, Substanz oder Form?
Du weißt es nicht?

Dann freue dich
vorher wie im Nachhein,
kann so sein.
Über was?
Na, das!

Die Freude.
Besser als Leid,
das olle Kleid,
das immer zu weit.

Willst du beides subsummieren,
mußt du es schon subtrahieren.
Ist das Leid zu weites Kleid,
das du längst schon bist da leid,
nimm die Freud.

Tu's noch heut'.
Laß die and'ren lästern,
denk sie dir von gestern,
sag, es tät' dir leid,
hab deine Freud'.



   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Nachfreude«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Nachfreude«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Nachfreude« | Hilfe | Startseite 
0.0033 (0.0009, 0.0010) sek. –– 868195960