>Info zum Stichwort Nachbarschaftsrecht | >diskutieren | >Permalink 
FlaschBier schrieb am 29.1. 2007 um 17:06:15 Uhr über

Nachbarschaftsrecht

Wieder einmal, als der arbeitslose junge Mann im zweiten Stock seine Anlage auf volle Pulle dreht, regt es den Rentner aus dem Erdgeschoss tierisch auf. Oft schon hatte er gezetert und war nahe daran, die Gesetzeshüter zu alamieren. Heute ist es soweit. Heute wählt er die 110. Ein letztes Mal möchte er es allerdings moch im Guten versuchen. Also macht er sich auf den für ihn beschwerlichen Weg in die zweite Etage. Völlig außer Atem kommt er an die Wohnungstür des ungeliebten Nachbars. Er klingelt. Selbstverständlich mehr als nur einmal, denn er wird ja nicht sofort gehört. Und nur weil zufälligerweise gerade ein Musikstück zuende war, wurde der alte Mann erhört. Der junge Mann in Unterhosen und mit einer Flasche Bier in der Hand öffnet. Höflich aber bestimmt eröffnet der Ältere sein Anliegen: »Ihre Musik ist viel zu laut! Ich kann nichts hören!« »?« entgegnet ihm sein Gegenüber, der selbst aufgrund des wieder angestiegenen Geräuschepegels seiner Anlage nicht jedes Wort verstanden hat (falls überhaupt). Der Rentner kommt etwas näher und schreit dem anderen dabei schon fast ins Ohr: »Ich kann nichts hören...!« »Ach so! Ja, das ist ja auch ihr gutes RechtKaum eine Sekunde danach fällt die Türe zu. Die Musik wurde nicht abgestellt. Auf dem Flur steht jemand mit offenem Mund.



   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Nachbarschaftsrecht«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Nachbarschaftsrecht« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0021, 0.0020) sek. –– 866736973