Möse, f. 'weibliches Geschlechtsorgan', vulg. In dieser Form erst in neuerer Zeit bezeugt. Gehört aber sicher zu Müze, Musche, Muschi, Mutze, Mutz u. ä. die alle für 'weibliches Geschlechtsorgan' und 'liederliches Weib, Hure' bezeugt sind. Frühester Beleg ist im 13. Jh. mussensun m. 'Hurensohn'. Herkunft unklar. Da Mutz im Bairischen auch 'Katze' , im Schweizerdeutschen auch 'Bär' bezeichnet, könnte das Wort sich auf die Schamhaare beziehen.
Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 22. Auflage 1989
|