>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hagbard, am 25.3. 2001 um 20:46:19 Uhr
Mozilla

Mozilla ist der Name, den die Enwtickler dem Netscape Navigator ursprünglich gegeben haben. Heute ist Mozilla der bekannteste Open-Source-Browser, auf dessen Source-Code (Quelltext) auch die aktuelle Netscape-Version aufbaut. Netscape gab den vormals geheihen Quelltext des Netscape Navigators frei und schon bald entwickelten hunderte Programmierer auf der Welt nach Linux-Manier den freien Web-Browser weiter. Der Seitenaufbau ist sehr zügig und die Darstellungsqualität der Seiten lässt keine Wünsche offen. Dafür ist das Mozilla sehr träge, wenn es um das Starten des Browsers geht und um das Öffnen von Fenstern. Auch die Stabilität erinnert leider an den großen Netscape-Bruder: mehr als fünf Fenster sollten nicht gleichzeitig geöffnet sein. Mozilla gibt es neben der Windows-Variante für eine ganze Reihe von Betriebsystem wie MacOS, Linux, AIX, BeOS, OpenVMS, HPUX, FreeBSD, BSD/OS und Solaris.

Quelle: www.updates.de


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite