>Info zum Stichwort Mittelhochdeutsch | >diskutieren | >Permalink 
Wilm Krekeler schrieb am 13.11. 2008 um 15:54:37 Uhr über

Mittelhochdeutsch

Na, dann wollen wir dieses Stichwort mal zur Steigerung des Blasterniveaus nutzen:

Du bist min,

ih bin din.

des solt du gewis sin.

du bist beslossen in minem herzen.

verlorn ist daz sluzzelin.

du muost och immer dar inne sin.

--

Zitiert nach:
Lyrik des Mittelalters,
Probleme und Interpretationen.
Mittelhochdeutsch,
Mittelenglisch.
Reclam 1983






   User-Bewertung: /
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Mittelhochdeutsch« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Mittelhochdeutsch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mittelhochdeutsch« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0027, 0.0007) sek. –– 859013747