>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nocular, am 5.7. 2002 um 05:21:46 Uhr
Memtheorie

Ein Mem ist ein Stück Kultur, welches durch Imitation repliziert wird. Ein Stück Kultur, welches durch Imitation repliziert wird nennt man Mem.

Replizieren meint, sie springen von Hirn zu Hirn, die Meme, und das welches in den meisten Hirnen ein Heim finden konnte gewinnt. Imitieren heißt nachmachen. Das ist der Kern der Sache. Und hat Folgen. Meme verhalten sich nicht ganz unähnlich wie Gene, und daher stammt auch die Namensähnlichkeit; Richard Dawkins prägte das Wort 1976 weil er seinen Lesern zeigen wollte, daß sich Evolution nicht nur auf Gene beschränkt. Evolution beschränkt sich eigentlich überhaupt nicht, aber das ist für manche schon schwerer zu verdauen.



   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite