Hallo liebe Katzenfreunde!
Ich hätte mal eine Frage. Ich, stolze Katzenbesitzerin von 7 Persern und 1 normalen Hauskatze, und z.Z. 11 Perserbabys, würde gern, sofern mir der Verein, in dem ich gerne eintreten möchte, die »Echtheit« meiner Perserkatzen bescheinigt, züchten.
Nun bekomme ich aber Harz 4 ... ja ja so mancher denkt nun..... 8 Katzen dazu noch 7 Perser..... und dann Harz 4 ... aber es geht alles. Zudem haben die Perser keine Abstammungsurkunde, die müsste ich erst beantragen bei einem Verein, aber das ist ja nun auch nicht wichtig.
Meine Frage sieht nun wie folgt aus: Darf ich eigentlich, wenn ich Harz 4 bekomme Rassekatzen besitzen bzw. damit züchten? Sicherlich ja, aber dann wird mir auch unterstellt, das ich sofern ich die Babys verkaufe mit Papieren, oder auch ohne, ja Einkommen habe... bei Harz 4 ist jedes Einkommen anzugeben.. damit sie es schön abziehen können. Allerdings entstehen mir ja auch Kosten.... Futter, Streu, Impfungen, Wurmkuren.....
Wer kennt sich damit aus? Ich müsste dann ja auch mein »Einkommen« *löle frag mich nur welches.... da ist nämlich nix bei über, wenn die Kidden ein neues zu Hause haben, beim zuständigen Finanzamt angeben. Oder gibt es da vielleicht eine Einkommensgrenze? Arbeitet eigentlich das Finanzamt mit der Arbeitsgemeinschaft zusammen, bzw. stimmen sie die Daten mit einander ab?
HILFEEEEE!!!!!!!
|