>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Der Besserwisser, am 13.6. 2005 um 13:25:28 Uhr
MeerwasserEntsalzungsAnlagen

Meerwasserentsalzungsanlagen

In den Emiraten am persischen Golf und in Europa auf der Insel Malta und Lanzarote kann nicht genügend Trinkwasser aus dem Grundwasser zur Verfügung gestellt werden.
Verschiedene Lösungen wurden gesucht um den Trinkwasserbedarf zu decken. Der Transport mit riesigen Tankern befüllt mit Trinkwasser scheiterte daran, dass das Wasser zu teuer war und bei Unglücksfällen das Wasser ausblieb.
Zisternen wurden angelegt um das Regenwasser aufzufangen. Das Problem war aber, dass nicht genügend Regen fällt.
Da genügend Salzwasser zur Verfügung steht, kam man auf die Idee aus Salzwasser Trinkwasser zu gewinnen. Dieser Vorgang wurde der Natur abgeschaut.
Beim natürlichen Wasserkreislauf verdunstet das Salzwasser über dem Meer. Das Salz selbst verdunstet aber nicht.
Somit tragen die Wolken nur Süßwasser .
Zur Meerwasserentsalzung kommen verfahrenstechnisch die unterschiedlichsten Prozesse zur Anwendung. Alle haben am Ende des Prozesses eins gemeinsam: Das eingebrachte Salzwasser wurde in Süßwasser und Salz getrennt.
Erforderlich sind somit bei Meerwasserentsalzungsanlagen:
a.) Salzwasser
b.) Energie
Gewonnen wird Süßwasser und Salz.
Die Kosten für ein Kubikmeter Süßwasser das aus Meerwasser gewonnen wird, beträgt ein vielfaches der normalen Süßwasserförderung.
Entsalzungsanlagen kommen deshalb nur dann zum Tragen, wenn nicht genügend Süßwasser vorhanden ist.
Im Gaza-Streifen (Palästina)ist die Meerwasserentsalzungsanlage von Dheir-al-Balah Teil eines umfassenderen UNO-Programms, das die Versorgung der palästinensischen Bevölkerung mit Trinkwasser zum Ziel hat, ohne die Grundwasserreserven weiter zu schädigen. Die Anlage soll täglich 600.000 Liter Wasser liefern (Ab Ende 2003).



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite