>Info zum Stichwort Martinet | >diskutieren | >Permalink 
Martin schrieb am 5.10. 2012 um 10:58:52 Uhr über

Martinet

Als Halb-Franzose,der zudem in Frankreich aufgewachsen ist,ist mir der Martinet auch noch in-unagenehmer-Erinnerung.
Umso verblüffter war ich hingegen,als ich kürzlich in Lyon in einem Haushaltswarengeschäft(auf der Suche nach einer bestimmten Glühbirne) auf den Martinet stieß.
Gleich drei davon hingen neben Besen,Wischern,Teppichklopfern,...die Verkäuferin meinte,offiziell werde der Martinet nur für Tiere angeboten-etwa als Peitsche für den Hund-aber die allermeisten würden ihn doch »zweckentfremden«.
Auch wenn meine Eltern nur eher selten zu dieser »handfesten« Methode griffen,kann ich mich noch recht gut an die Wirkung dieses Teils erinnern.Manche Kinder schnitten die Riemen ab-doch tauchte sehr oft bald ein Neuer auf-den zB einer der Nachbarsjungen mal von seinem Taschengeld zahlen mußte.Andere verknoteten die Riemen-was jedoch die Wikrung nur noch schmerzhafter machte.
In Deutschland hat es Leute immer verwundert,wenn ich ihnen vom zumindest damals noch recht gebräuchlichen Martinet erzählt habe.


   User-Bewertung: +1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Martinet«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Martinet« | Hilfe | Startseite 
0.0186 (0.0156, 0.0017) sek. –– 858999164