>versenden | >diskutieren | >Permalink 
au-a-ha, am 21.5. 2012 um 13:02:17 Uhr
Mädchenkriminalität

Mädchenkriminalität erfordert neue Therapieform

Der Kieler Psychologie-Professor Thomas Bliesen verlangte aufgrund steigender Mädchenkriminalität nach neuen Konflikt- und Gewalttherapien, die speziell auf Mädchen zugeschnitten seien.

Da früher überwiegend Jungen wegen erhöhter Gewaltbereitschaft auffielen, seien die meisten Therapien auch nur auf diese zugeschnitten.

Als mögliche Therapie nannte Bliesen das so genannte Kinder- und Jugendtraining, bei dem die Betroffenen für gewaltfreie Formen der Auseinandersetzung sensibilisiert werden.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite