>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Bettina, am 25.11. 2024 um 19:23:48 Uhr
Longieren

Pferde muss man fordern (nicht überfordern) und sie müssen sich auch anstrengen. Ist bei einem selbst auch so: ne daddelige Joggingrunde oder paar müde Bahnen schwimmen, bringt nichtswerder Fitness noch Zufriedenheit.
Da muss man die Pferde schon rannehmen. Egal ob reiten oder fahren, die Gerte oder Peitsche haben dann zu tun. Wenn ich Einspänner fahre oder reite, wird das Pferd vorher intensiv warmlongiert – beim Zweispänner muss eben warmgefahren werden, weil sonst sich das zu erst longierte Pferd wieder zu sehr abkühlt. An der Longe beide Richtungen üben, nicht nur die die einem selbst am bequemsten ist und nicht mit der Peitsche sparen.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite