>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 16.3. 2015 um 20:40:55 Uhr
Linienmuster

Kernstück eines solchen Apparates ist sicherlich ein Prisma (dessen Form und Material wiederum ein Industriegeheimnis ist), also ein geschliffenes Glasdreick..(ES GIBT SO UNGLAUBLICH VIELE aRTEN VON gLÄSERN); das aus einem roten gebündelten Lichtstrahl, vielleicht wurde er vorher durch ein Gitter sogar polarisiert, eine Linie roten Lichtes macht die man nach und nach in die Probe hineindreht und so eine Reihe von Absorbtionsmustern bekommt wenn man das misst was hindurchgeht. also eine Art geschwungene auf und abgehende Linie, die mit dem Kehrwert meist der Wellenlänge, also der Wellenzahl glaube auf der x Achse korreliert ist. Aussagen tut das erstma nix, man sagt dann, aha, da wo alles absorbiert wird in dem Bereich ist Sauerstoffsättigung, und diese Linie da korreliert ganz gut mit der Abnahme der Sättigung, dann macht man sich Skalen..


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite