>Info zum Stichwort Kritik | >diskutieren | >Permalink 
wauz schrieb am 26.5. 2013 um 20:20:27 Uhr über

Kritik

21. Kritik ist nie erwünscht

Gerade in der Wissenschaft ist Kritik ein Machtprivileg. Eine »Koryphäe« darf kritisieren (und dabei den größten Unsinn verzapfen), ein Student darf offenkundig richtig liegen und handelt sich doch den größten Ärger ein, wenn er das ausspricht. Also nichts anderes als bei den focus-Kommentarseiten. Da darf man gerne die Linie der Redaktion unterstützen. Früher, als da die Seiten noch für alle offen waren, hat man so lange alles »Unpassende« wegzensiert, bis der Druck so stark wurde, dass es aufgefallen wäre und dann die Linie ändert. (So geschehen in Sachen C. Wulff).
Nichts anderes passiert in der Wissenschaft auch. Die »Koryphäen« ändern ihre Meinung erst, wenn sie nicht nur widerlegt sind, sondern dies auch noch die Spatzen von den Dächern pfeifen.
Obwohl es auch Ausnahmen gibt. Der werte Herr Professor, der das perfekte Loblied auf »Das politische System der Bundesrepublik Deutschland« geschrieben hat, war nicht einmal dann bereit, von seiner Position abzurücken, dass man in D die Politik nicht kaufen könne, als ein gewisser Dr. Kohl mit seinem Bimbes längst das Gegenteil eingestanden hatte.
Wir brauchen also noch viel mehr wissenschaftliche Diskussionsseiten.

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-05/pubpeer-plattform?commentstart=17#cid-2811203


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kritik«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kritik« | Hilfe | Startseite 
0.0143 (0.0108, 0.0023) sek. –– 861386794