>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Copy & Paste, am 9.8. 2002 um 12:06:06 Uhr
Koterbrechen

Kotfressen (Koprophagie)

Unter Kotfressen versteht man die Aufnahme des eigenen Kotes, des Kotes anderer Artgenossen, oder des Kotes anderer Tierarten.

Bei einigen Tierarten stellt das Kotfressen ein durchaus normales Verhalten dar, so z.B. bei Ratten und Kaninchen. Das hat seinen Grund darin, dass bei diesen Tierarten der Dickdarm speziell ausgebildet ist und eine starke Besiedelung mit Mikroorganismen, besonders Bakterien aufweist, die bestimmte Vitamine »herstellen« können. Da die Aufnahme und Überführung in den Organismus dieser für das Tier lebensnotwendigen Mikronährstoffe im Bereich des Dickdarms nur in geringem Maße möglich ist, werden die gebildeten Vitamine und die Bakterien selbst mit dem Kot ausgeschieden. Durch Aufnahme der Kotperlen kann sich das Nagetier die ansonsten verloren gehenden Vitamine zuführen und durch Verdauung der aufgenommenen Bakterien einen Teil der ursprünglich nicht verdauten Futteranteile besser ausnutzen. So ist es für diese Tiere geradezu eine zwingende Notwendigkeit, ihren Kot zu fressen, um ihren gesamten Nährstoffbedarf abzudecken.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite