>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 17.1. 2010 um 14:51:11 Uhr
Konservatorium

Ob ein Konservatorium für humanistische Bildung vielleicht eine gute Idee wäre ? Ein- bis zweijährige Kurse in alten Sprachen, deutschsprachige Literatur und zumindest in Auswahl englische, französische, spanische, italienische Literatur, politischer Geschichte und Kulturgeschichte, Ideologieen und Ideologiekritik, Weltreligionen in den Grundzügen, Abendländische Philosophie: Logik, Dialektik, Rhethorik, Aesthetik, Musik, Zeichnen, ansprechender Sport (nicht dieser scolare Schwachsinn mit Balken, Reckstangen und Stopuhren) ... Auf einem Niveau, daß Abiturienten nicht überfordert, aber fordert. Als Institutsgebäude am besten so ein altes klassizistisches Gymnasium. Abschluß: Bachelor of Fine Arts (für die Bologneser Würste). Hälfte Vollzahler, Hälfte Stipendiaten, dh die Studiengebühr wird erlassen. Auswahl der Stipendiaten: Jährliche Aufnahmeprüfungen, zu denen alle Abiturienten ab Notendurchschnitt 1,5 und besser zugelassen sind. Die besten kriegen die Freiplätze. BaFöG ? Njet ! Bildung, die nicht sauer vom Munde abgespart und erarbeitet wird, taugt nicht viel, wie man an den BaFöG-Rittern allenthalben sieht. Soziale Mobilität als Paternoster, in den man nur einzusteigen braucht, funktioniert leider nur nach unten - nicht nach oben.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite