»...Und als sie merkten, dass da überfluß war, wehklagten sie und forderten umkehrt. Denn es war nicht der Weg zur Revolution...«
Also Reiche gab es ja schon immer. Zum Beispiel das Reich der Toten (schock!), oder das Reich der Einzeldinge (siehe: Universalienstreit, nutzloses Zeug). Und es gab auch schon immer Leute, die Arbeiten erledigen mussten, die andere gerne vermeiden würden und sie ihnen so aufgebrummt haben. Irgendwann kamen die Leute auf die Ideen, so komisches Zeug zu erfinden und gegen das alles mögliche eingetauscht werden konnte, ja sogar alles unmögliche (siehe: Kriminalität).
Natürlich wollten dann alle Leute möglichst viel davon und es gab jede Menge Streit, aber das war nicht weiter schlimm, denn keiner der beiden Seiten hatte eine wirkliche Chance, sich durchzusetzen...
Doch dann entwickelte ein genialer Mann die Idee von sowas lustigen wie Kommunismus, um das ganze endlich zu beenden. Der Kommunismus war im Folgenden ausgesprochen erfolgreich. Aber leider nur darin, angefeindet zu werden. Als er sich dann verwirklichen wollte, waren diese Versuche auch mehr als unglücklich, was ihn auch nicht mehr Freunde machte.
|