Also sprach er:
Folgende Störungscodierung:
DSMIV: 304.20 ICD10: F14.2X
Hier einige Passagen im Wortlaut:
(...) Kokainabhängige müssen oftmals ihren Konsum unterbrechen, um sich zu erholen und Geldmittel zu beschaffen. Verfolgzngsideen, aggressive Verhaltensweisen, Angst, Depression und Gewichtsverlust sind bei chronischem Konsum üblich.
Folgende Symptome können auftreten:
Tachykardie, Bradykardie, Pupillenerweiterung (bei Heroin: Verengung - wg. Parasymp.), Blutdruckprobleme, Schwitzen oder Schüttelfrost,
Übelkeit und Erbrechen, Gewichtsverlust, psychomot. Agitierung oder Verlangsamung, Muskelrelaxation, flache Atmung, Brustschmerzen, kardiale Arrhythmie, Verwirrung, Koma, Dystonie, Dyskinesie (Merkt nichts mehr).
Genug?
|