>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 1.11. 2014 um 22:04:37 Uhr
Kohlenstoffkette

1 Kohlenstoff: mETHAN; mETHANOL; cHLOROFORM
2 Kohlenstoff: eSSIG ; aLKOHOL, Oxalsäure
3 Kohlenstoff: pROPANOL, Propan, Malonsäure
4 Kohlenstoff: 4-Hydroxybuttersäure, Butan, Bernsteinsäure
5 Kohlenstoff: pENTAN; pENTANSÄURE: pENTYLALKOHOL
6 Kohlenstopp: bENZOL pHENOL hEXAN
20000 Kohlenstoff hochmolekulares Polyethylen
2000 Kohlenstoff wasserlösungsviskoses Polyethylenoxid, alle möglichen medizinischen Gele sind superbillig und werden mkit tausenden prozentgewinnen über mehrere Händler weitergeleitet.

Allen kann man nur an den Karren fahren wenn sie Bakterien einschleppen in ihre viskosen Lösungen, also brauchen sie professionelle Abföllanlagen.

Aber sich das selbst für ein Leben lang selbst anzurühren wenn man ein 250g Dose Polyethylenoxid, ein rein weissen wasserlöslichen Pulver, hat, kann man alle möglichen Gelversuche machen wenn man es eben immer eelativ frisch anrührt, bestimmt auch als Medium für Pflanzen, das wird ja voll wasserlöslich sofort ausgeschwemmt und ist völlig inagressiv.

Man braucht echt nur eine Teelöffelspitze Pulver um einen Ganzes Meßbecherglas klares viskoses Gel zu bekommen, ich fnde das großartig von der Polymerchemie, das sie unds das geschent hat.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite