>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Margot, am 2.3. 2023 um 09:44:12 Uhr
Klimareligion

Der Begriff »Klimareligion« wird von einigen Menschen verwendet, um die Ansichten und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Klimawandels zu kritisieren. Die Verwendung des Begriffs impliziert, dass der Klimawandel eine Art religiöser Überzeugung oder Dogma ist, an die man blind glauben muss, ohne wissenschaftliche Beweise oder eine vernünftige Diskussion zu berücksichtigen. Kritiker der »Klimareligion« behaupten oft, dass die wissenschaftliche Debatte über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels unterdrückt wird und dass politische Entscheidungen aufgrund ideologischer Überzeugungen getroffen werden, anstatt auf Basis von wissenschaftlicher Evidenz. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft weitgehend Einigkeit darüber erzielt hat, dass der Klimawandel real ist und hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird.


   User-Bewertung: -3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite