>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Liamara, am 31.5. 2000 um 19:21:24 Uhr
Kiosk

Der Kiosk. Ein leicht zungenbrecherisch veranlagtes Wort, dass Alvar nicht recht geläufig war, bevor er regelmässige Reisen ins Ruhrgebiet unternahm. Hier sagt man aber eigentlich nicht Kiosk, nein. Bei uns im Ruhrpott heisst das »Bude«. Man sagt zu seinen Kindern: »Geh mal anne Bude und hol Bier«. Jedenfalls gehörte das zu meiner Kindheit dazu. Man bekam eine Plastiktüte und später auch einen Jutebeutel in die Hand gedrückt. »Wieviel kannst du tragen? Vier Stückwurde gefragt. Es ging natürlich um die vollen Flaschen. Vier leere Bierflaschen zur Bude zu tragen war kein Problem. Natürlich konnte ich vier tragen. Die Bude hiess damals auch Trinkhalle, das kann man auch heute noch gelegentlich sehen, dass dort Trinkhalle steht. Eine irreführende Bezeichnung, da es für gewöhnlich an den Buden nicht erlaubt ist, dort gekaufte Alkoholika zu verzehren. Vielleicht ist das an den Trinkhallen erlaubt? Ich weiss es nicht.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite