Die radikale Warenwelt-Dröhnung für alle, denen Aldi zu prollig, Rewe zu übergriffig-pseudowoke-moralinsauer und die Galeria Kaufhof zu schickimicki ist! Nahe meinem Wohnklo steht so ein Selbstbedienungs-Warenhaus, wo ich mich bislang nur alle paar Jahre mal habe sehen lassen - es ist einfach alles zwei bis drei Nummern zu groß und zu viel (und dazu dann noch die seit mindestens 2005 verwendeten RFID-Etiketten... danke, aber Margarine und Schnittkäse, die nach Hause telefonieren braucht kein Mensch!)... aber irgendwie auch ein nostalgischer Flashback in die Konsumseligkeit des sozialdemokratischen Spätfordismus der 1970er Jahre - an derselben Stelle stand nämlich bis in die mittleren 2000er Jahre ein zwar schmaleres, aber dafür vierstöckiges Gebäude, das nacheinander Filialen von »ric«, »Interspar« und zuletzt noch »Wal-Mart« (letzteres bekanntlich ein ziemlicher Flop in Deutschland) beherbergte, und vor allem »ric« steht in meinen Erinnerungen für das ungetrübte Konsumglück der 1970er Jahre, Raider im Pappdisplay-Dreierpack, Lavalampen (die irgendwann um 1980 herum wegen giftiger Inhaltsstoffe plötzlich völlig aus dem Sortiment verschwanden), Mixed Pickles Marke Frenzel, Heinz-Ketchup (fand mein Vater wegen der Namensgleichheit witzig), später dann bei Interspar gab es oben in der Sportabteilung sogar leibhaftige Surfbretter (und im Zeitschriftenregal hinter dem Eingang 1986 eine TEMPO-Ausgabe mit einer Farbreportage aus Afghanistan), während Wal-Mart dann schon ziemlich trist und prollig wirkte (so ähnlich wie Woolworth, was ja auch immer nur Karstadt für Arme war), immerhin konnte man zumindest keine »Saturday Night Specials« und die dazugehörige Munition kaufen, stattdessen gab es 1998 die allerletzte Print-Ausgabe der »64'er« (die Wikipedia behauptet, dass besagte legendäre Computerzeitschrift aus dem Markt&Technik-Verlag schon 1996 eingestellt worden sei, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich diese letzte Ausgabe bei Wal-Mart an der Boltensternstraße gesehen habe, und Wal-Mart gab es erst ab 1997/98 in Deutschland), was aber auch schon traurig genug war...
|