Die Kartoffel :
Die Kartoffel ist ein Erdgewächs, dessen Frucht unterirdisch wachsender Natur ist. Die Frucht, der nahrhafte Teil des Kartoffelwuches, wurde und wird in vielen mitteleuropäischen sog. »Hausmannskost«-Rezepten als Basisgrundlage für Gerichte verschiedenster Geschmacksrichtungen vorausgesetzt. Die Kartoffel war, gerade in der Nachkriegszeit, in Westdeutschland existenzieller Bestandteil der Nahrungsmittelversorgung. Seit dieser Zeit ist zwar der relative Anteil der Kartoffel am Nahrungsmittelkonsum zurück gegangen, doch haben sich im Laufe der Nahrungsmittelverarbeitungstechnischen Neu - und Weiterentwicklungen (es sei hier beispielsweise auf den Rocketchef verwiesen, der es mit spielender Leichtigkeit ernöglicht eine köstliche Salsa herbeizuzaubern), mit denen es immer neue Kombinationsmöglichkeiten des Faktors Kartoffel zu entdecken gab zahlreiche verschiedenartige Neugerichte im gesellschaftlichen Nahrungsmittelkonsumleben etabliert. Die Kartoffel als solches ist ein definitives Grundnahrungsmittel.
|