>Info zum Stichwort KönigsbergerKlopse | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 15.6. 2012 um 01:13:02 Uhr über

KönigsbergerKlopse

Ich mache eine konzentrierte Hühnerbrühe aus einem Rewe-Suppenhuhn für 2.59.
Ich lasse mir von meinem Metzger ein Stück Schweinebauch ohne Schwarte durch den Fleischwolf mahlen. Ich schwitze feingewürfelte Schalotte an, gebe kleingeschnittene Sardellen dazu und viel Petersilie. Damit würze ich das Schweinehack, zusätzlich kommt eingeweichtes Brötchen, Ei, etwas weniger Salz als üblich (wegen der Sardellen), Pfeffer dazu. Man formt Klösse und lässt sie in der Hühnerbrühe garziehen. Man fischt die Klöße heraus und bereitet mit einer Mehlschwitze und der Fleischbrühe eine dicke helle Soße zu der man am Ende Portwein geben kann oder auch nicht. Aber Kapern kommen hinein, die hab' ich das letze Mal nämlich vergessen. Aber die Soße schmeckt auch so. Es ist gut etwas mehr Soße zu machen als man für die Klösse braucht, dann kann man das Suppenhuhn zerpflücken und in die Soße tun, dann hat man ein zweites Gericht. Auch die Karotte die man in der Hühnerbrühe normalerweise mitkocht oder der Lauch passen dort hinein.


   User-Bewertung: /
Findest Du »KönigsbergerKlopse« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »KönigsbergerKlopse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »KönigsbergerKlopse« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0014, 0.0019) sek. –– 868990127