>Info zum Stichwort Inflation | >diskutieren | >Permalink 
Jo schrieb am 16.5. 2012 um 16:22:57 Uhr über

Inflation

Inflation und Deflation

Ich versuche es einfach zu erkären.
----
Du nimmst Kredit auf und baust ein Haus.
Nun wohnst du in dem Haus.
Du hast aber immernoch Schulden auf das Haus.

Durch Inflation müsstest du nur einen Apfel der Bank geben und das Haus gehört rechtlich dir.
Du bist deine Schulden los.

Durch Deflation brauchst du nicht einen Apfel sondern eine Million Äpfel und zwar Goldene Äpfel.
Um diese Schuldenlast abzutragen brauchst du ein ganzes Leben, so wie deine Kinder und Enkel.
Über Generationen wohnt ihr in deinem Haus, doch es gehört euch rechtlich noch immer nicht, weil ihr das ganze Gold nicht auftreiben könnt.
----

Meine persönliche Meinung:
Inflation vernichtet rechtliche Ansprüche.

Deflation zwingt Menschen in Not, Leid, sie werden radikal, vielleicht müssen andere Menschen sterben und am Ende gibt es Krieg (und das Haus ist zerbombt)


   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Inflation einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Inflation«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Inflation« | Hilfe | Startseite 
0.0064 (0.0035, 0.0014) sek. –– 861561620