>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Ralf, am 29.12. 2002 um 19:31:43 Uhr
IRA

Im Jahre 1919 wurde vom Untergrundparlament in Dublin die Irische Republik ausgerufen.

Nach einem blutigen Kampf erkannte das englische Parlament, dass es nicht länger möglich war, Irland als einen Teil Großbritanniens zu behalten. 1922 wurde deshalb ein eigener irischer Staat geschaffen. Die Provinz Ulster blieb jedoch ein Teil von Großbritannien, da die Protestanten in der Mehrheit waren.

Die irische Nationalbewegung spaltete sich nun in die Kompromissbereiten und in die Kompromissgegner. Die Kompromissgegner scheiterten zwar, setzten aber ihren Kampf für die Wiedervereinigung von Nordirland und Südirland fort. Sie agierten als illegale „Irish Republican Army" (IRA). Mit Bombenanschlägen, Morden und Sabotageakten versuchten sie die Wiedervereinigung Irlands zu erzwingen.


   User-Bewertung: +10

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite