>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Cyril Cenobite, am 10.9. 2014 um 14:44:54 Uhr
Hulk

Friedrich Preller, 1804 in Eisenach geboren, war damals 19 Jahre alt. Bald nach seiner Geburt waren seine Eltern nach Weimar übergesiedelt, und seine Kinderzeit verfloß unter den bunten Eindrücken des wechselnden Kriegslebens, welches damals ganz Deutschland bewegte. Das Gymnasium besuchte er bis Obersecunda und wurde dann zu einem Jäger in die Lehre gegeben, bei welchem er jedoch nur ein Jahr blieb. Während er von frühester Jugend an entschiedenen Trieb zum Zeichnen gezeigt, auch schon als Gymnasiast die unter H. Meyers Leitung stehende Zeichenschule besucht hatte, so schien es doch bei den äußerst beschränkten Mitteln der Eltern nicht räthlich, ihn die sehr unsichere Künstlerlaufbahn ergreifen zu lassen. Allein das im engen Umgang mit der Natur verlebte Jahr reifte in ihm den Entschluß, sich trotz aller Hindernisse ganz der Kunst zu widmen, der Einfluß des Erbprinzen Karl Friedrich trug dazu bei, die Eltern günstig für diesen Plan zu stimmen, und so wanderte Friedrich Preller im Frühjahr 1820 nach Dresden, mit einer kleinen Summe Geldes, welche ihm das Illuminiren des Bertuch’schen Bilderbuches eingetragen hatte.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite