>Info zum Stichwort Huhn | >diskutieren | >Permalink 
Blubb schrieb am 2.11. 2010 um 21:07:45 Uhr über

Huhn

Warum überquerte das Huhn die Straße?

Bill Gates: Das war eine Beta-Version. Das richtige Huhn kommt erst Mitte 2004.

Aristoteles: »Es ist die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren

Ronald Reagan: »Hab ich vergessen ...«

Bill Clinton: »Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein

Karl Marx: »Es war historisch unvermeidlich

Boris Becker: Bin ich schon drüber, äh?

Darwin: Hühner wurden über eine große Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt, daß sie jetzt genetisch bereit sind, Straßen zu überqueren.

Gerhard Schröder: Meine Frau ist jedenfalls noch da, die kann's nicht gewesen sein.

Otto Baric (ehemaliger österreichischer Fußballnationaltrainer): »Huhn hat Gegner maximal getrickst, gute Tackling, immer viel vor auf Straße, wie ich alle gesagt, maximal vor und über Straße, bevor die Gegner merkt. Ist Rezept von maximale Erfolg

Erwin Ringel: »Das Huhn, dem man die Kindheit übergestülpt hat wie einen Honigtopf, hat bemerkt, wie jetzt die ganze Kindheit wie der Honig an ihm herabrinnt, und da hat es seine ganze Hühnerseele ins Spiel geworfen, um aus dieser Kindheit auszubrechen, auszubrechen auf die andere Seite der Straße - was der Seele der Österreicher völlig widerstrebt.«

Fox Mulder (zu seiner Partnerin): »Sie haben das Huhn mit Ihren eigenen Augen die Straße überqueren sehen. Wieviele Hühner müssen noch die Straße überqueren, bevor Sie es glauben

Ernest Hemingway: »Um zu sterben. Im Regen

Captain James T. Kirk: »Um dahin zu gehen, wo noch kein Huhn vorher war

Arnold Schwarzenegger: »Bewaigung is deis wichtigste. Deis Haindl tuat jouggen, jouggen, jouggen.«

Woody Allen: »Die Frage ist nicht, warum das Huhn die Straße überquert hat, die Frage ist, muss es sich auf der anderen Seite rasieren

Auskunft des Finanzamtes: »Angesichts der Tatsache, dass dem Huhn als Angestellter des Hühnerhofes ohnehin das allgemeine Verkehrsabsetzpauschale zusteht, kann eine etwaige Straßenüberquerungsmaut nicht den Werbungskosten hinzugerechnet werden. Außerdem ist zu überprüfen, inwieweit nicht auch eine - zumindest teilweise - private Nutzung der Straße vorgelegen hat. Jedenfalls sind von den Essenskosten bei der Überquerung 20 v. H. Eigenbedarf abzuziehen. Gegen diesen Bescheid kann innerhalb von 14 Tagen (in Worten: vierzehn) schriftlich Einspruch erhoben werden

Martin Luther King, jr.: »Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage estellt werden

Ernst Jandl (österr. Künstler +):
Hendllllllllllllllll
reeeeennnnnn!
Hendl rennt
Hendl rennt
Hendl rennt
brrm!
brrrrrrrrrrrm!
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm!
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm!
fltscht.
Hendl tot


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Huhn«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Huhn« | Hilfe | Startseite 
0.0079 (0.0020, 0.0046) sek. –– 868962985