>Info zum Stichwort Hermeneutik | >diskutieren | >Permalink |
Ph. schrieb am 22.12. 2001 um 03:26:18 Uhr überHermeneutik |
Ich studiere Neuere deutsche Literatur und habe aus diesem Grund mit Hermeneutik im engeren Sinne zu tun gehabt: diese geht zurück auf Hans-Georg Gadamer (Philosoph), der Sprache zugleich als 'Brücke und Schranke' auffasst. Ihm zufolge gibt es keine interpretationsfreie Rezeption von Welt: Sehen bedeutet Interpretieren. Die Versprachlichung dieser Eindrücke und Erkenntnisse ist hierbei insofern Brücke, als auf diese Weise Welt mitteilbar wird. Andererseits ist sie Schranke, da die uns zur Verfügung stehenden sprachlichen Optionen nichts 1:1 wiedergeben können (so sind z.B. Bezeichnungen für Gefühle ja nur mehr oder weniger allgemeingültig-akzeptierte Umschreibungen von etwas nicht anders Darstellbaren. |
User-Bewertung: +2 |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hermeneutik« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0079 (0.0054, 0.0012) sek. 866407894 |