>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 12.4. 2004 um 16:54:38 Uhr
Heimorgel

Ob die Dinger wohl noch gebaut werden? Bis in die 80er waren sie durchaus Teil des ambitionierten Kleinbürgertums, aber heute kann ja jedes Mobiltelefon mehr Töne erzeugen. Zudem fand ich den Namen schon immer sehr unglücklich gewählt. Das hatte aber möglicherweise patentrechtliche Gründe, denn unter einer Hausorgel versteht man das, was der Stutzflügel für den Konzertflügel ist. So blieb diesen volksmusikalischen Synthesizern nur ein Begriff, der sich schon immer nach betreutem Musizieren anhörte.


   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite