>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar, am 26.9. 2007 um 18:32:23 Uhr
Hausorgel

Wie Mcnep schon vor längerer Zeit anmerkte, ist die Hausorgel für die Kirchenorgel das, was der Stutzflügel (»baby grand piano«) für den Konzertflügel ist und darf auf keinen Fall mit einer Heimorgel verwechselt werden! Hausorgeln sind ausnahmslos Pfeifenorgeln mit pneumatischer Tonerzeugung, keine transistorisierten Alleinunterhalterkommoden (und auch keine Tonrad-Hammonds) - allerdings setzen die Abmessungen normaler Wohnräume dem Tonumfang nach unten hin doch gewisse Grenzen: die Pfeife eines Achtfuß-Registers ist im eingestrichenen c ohne Windlade immerhin, wie der Name schon andeutet, etwa 2,40 m lang. Nun haben Pfeifen-Vollorgeln (Portative sind eine etwas andere Baustelle) üblicherweise einen Klaviaturumfang von fünf Oktaven, also von C bis c'''', der tiefste Ton liegt also noch zwei Oktaven unter c'. Folglich wäre eine (ungedackte) 8'-Pfeife im großen C nicht weniger als 9,60 m, gedackt immer noch 4,80 m lang und damit allenfalls in der Art von »Spanischen Trompeten« waagerecht einbaubar. An 16'- oder gar 32'-Register ist folglich gar nicht zu denken... für einen Hammondisten wäre eine Hausorgel in der Tat gewöhnungsbedürftig!

Trotzdem findet man sogar in der Elektrobucht immer mal wieder Hausorgeln, von extrem kompakten einmanualigen Truhenorgeln mit gerade mal einem oder zwei Registern bis zu durchaus kirchentauglichen Instrumenten mit zehn Registern, 61-Tasten-Manualen und BDO-/AGO-Pedal. Die Endpreise rangieren zwischen 1000 und mehreren 10000 Euro, also durchaus den Tonrad-Klassikern von Hammond vergleichbar.

Für mich als Wohnklo-Insasse käme als pneumatisches Instrument allenfalls ein Harmonium (siehe auch AfghanischeVolksorgel) oder eine Truhenorgel in Frage - da spare ich doch lieber für eine Hammond A-100!


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite