>versenden | >diskutieren | >Permalink 
HarmanFan, am 31.3. 2010 um 03:02:16 Uhr
Harman-Kardon

Harman/Kardon stellt HiFi-Geräte her.
Das Unternehmen wurde 1953 von Sidney Harman und Bernard Kardon in New York gegründet.

Harman/Kardon brachte 1954 mit dem Festival D1000 den weltweit ersten »echten« Receiver (noch Mono) und 1958 den ersten Stereo-Receiver (Festival TA230) heraus.

Das Unternehmen ist Teil des Harman-International-Industries-Konzerns (klassisches Konglomerat, die haben sich allerlei Firmen zusammengekauft).

Sidney Harman leitete bis 2005, über 90-jährig, selbst das Unternehmen.
Am 1. August 2008 wurde MDinesh Paliwal der Nachfolger von Dr. Sidney Harman als Chairman von Harman International.
Er ist seit 2007 als President, CEO und Vice Chairman bei Harman International tätig.

Die Übernahme der Harman International Industries für fast 8 Milliarden Dollar von der Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) und der zu Goldman Sachs gehörenden GS Capital Partners wurde wegen der Finanzkrise im November 2007 abgebrochen.

Heute baut Harman überwiegend Plastik-Surround-Dolby-vielKanal-Mist.

Einige schöne Stereo-Verstärker gibt's aber noch.

Die »gute alte Zeit« mit Matti Otala, Citations usw. ist vorbei *seufz*.

Quelle: Wikipedia + Zusatzinfos + eigene Meinung


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite