>versenden | >diskutieren | >Permalink 
hga, am 7.1. 2004 um 21:38:10 Uhr
Harle

Harle, ich bin - und wär ich's allein -,
was einige »Harler« nicht sind,
ja, sich nicht trauen zu sein:
dein dich liebendes Kind,

das dich manchmal leis weinen hört
Sonntagnacht, wenn sie schreien und toben
und dieser Wank dein Antlitz zerstört.
Ich will deine Träne doch loben.

Was wär deine Schönheit noch holder,
was wäre dein Wesen so zart,
wenn's nicht gäbe dieses Gepolter
mit Saufen und Raufen gepaart.

Doch kenne ich auch deine Güte;
die Glocken verkünden sie weit.
Ein Dorf, das erstrahlt in der Blüte,
erträgt auch die dunkle Zeit.

Die Schwalm fließt an deinem Fuße;
dein Kopf ist die Harler Wacht.
Dein Herz ist die Kirche - zur Buße,
zum Lob, zum Gebet , zur Andacht.

Gewiss, ich kenn deine Sprache kaum,
verstehe nur manches im kleinen,
doch weiß ich um Kirche und Lindenbaum -
vor allem: ich höre dich weinen.

Harle, ich bin - und wär ich's allein -,
was viele der »Harler« nicht sind,
ja, sich nicht trauen zu sein:
dein dich liebendes Kind.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite