>versenden | >diskutieren | >Permalink 
GPhilipp, am 22.8. 2002 um 22:25:29 Uhr
Hans

ist die Abkürzung für Johann und das die Kurzform von Johannes, der jedoch auch Hannes oder Jo genannt wird.
Lesen und Schreiben lernten wir in der Fibel mit Hans und Lotte (Hut, Stock, Wurst usw. waren darin abgebildet.)
In 'Das weite Tor', 2. Schuljahr, gab es viel Gereimtes und einfache, bunte Zeichnungen.
In der Nachbarschaft wohnte ein Johann, der wurde Jan genannt ('Jan spann an, de Kadn verann, de Müse verup...') Den fränkischen Johann nennen sie'Hans'. Eigentlich mag ich den Namen nicht gerne.
'Johann' hat was knechtisches, 'Johannes' (der Täufer) natürlich nicht.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite