>Info zum Stichwort Hamburg | >diskutieren | >Permalink 
Kalligraf schrieb am 31.3. 2001 um 11:18:51 Uhr über

Hamburg

Beim Bummeln durch die Hansestadt wird vielen Besuchern auffallen,
daß im Kontrast zum hohen Alter Hamburgs - die Stadt wurde vor
mehr als 1000 Jahren gegründet - nur noch wenige Bauten aus
früheren Jahrhunderten übrig geblieben sind. In der Tat ist Hamburg
eine moderne Stadt. Bis auf die großen Kirchen und vereinzelte
Häuserzeilen zur Elbe sind die meisten Zeugen früherer Bauepochen
verschwunden.

8. Mai 1189 - das wichtigste Datum in Hamburgs Geschichte. An
diesem Tag unterschrieb Kaiser Friedrich Barbarossa die
»Geburtsurkunde« für den Hamburger Hafen und befreite damit
Kaufleute und Schiffer vom lästigen Zoll. Dadurch konnte die kleine
Anlegestelle an der Alstermündung beständig zum heutigen
Welthafen wachsen. Jedes Jahr an diesem Datum wird der
Hafengeburtstag gefeiert.


   User-Bewertung: +1
Was ist das Gegenteil von »Hamburg«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hamburg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hamburg« | Hilfe | Startseite 
0.0440 (0.0414, 0.0013) sek. –– 868725913