>versenden | >diskutieren | >Permalink 
GPhilipp, am 24.9. 2000 um 22:42:09 Uhr
HL-Markt

Auf dem Dorf war es nicht mal 'Edeka'! Mit dem Fahrrad fuhr der Kaufmann über's Land und nahm die Bestellung auf (Kaufmannsblock!). Tage später kam er mit der Ware im VW-Bus (der andere erst mit dem 'Dreirad-Auto', hinten die Ladefläche mit Plane drüber). Gemischtwarenladen.
In Bremen-Neustadt war Tengelmann gegenüber und rewe nebenan (als 'Tante Emma' bzw. 'Onkel Ernst'-Laden). Auch in der Brunnenstraße neben der Schauburg und dem Hähnchen-Grill (ein ganzes H. zum Mitnehmen: 2,95 DM ? - jedenfalls billig): Tengelmann.
HL in der Kleinstadt. Nach dem Umzug: rewe (neu und groß, doch 'Marktkauf' ist größer und erfolgreicher: 'Verkauf ab Lager' sozusagen.)


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite